Liebe Kunden,
die persönliche Note ist unser Markenzeichen.
Wir bieten unseren Kunden den gewohnten und zuverlässigen Service, den Sie von uns kennen. Unser Seminarraum wurde den aktuellen Bestimmungen entsprechend ausgestattet, so dass die
Seminare mit einer begrenzten Teilnehmerzahl stattfinden können.
Das Herzstück unseres Unternehmens bilden die EAV- und Bioresonanzausbildung.
Ab 2021 starten wir mit unserem neuen Ausbildungskonzept: Brevis-EAV-Systemausbildung, sowie vielen interessanten Workshops und Webseminaren. Im
neuen Jahr bieten wir die Bioresonanz-Ausbildung 2x pro Halbjahr in Limburg, Schwabach und Zell im Schwarzwald an, ebenfalls mit entsprechenden Workshops und Webseminaren durch verschiedene
Referenten.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung, per Telefon und per Email.
Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonsprechzeiten.
Die nächsten Webseminare und
Online-Schulungen
Webseminar Bioresonanz / Softlaser
Thema 1: "Heuschnupfen und Nahrungsmittel"
Allergisches Geschehen und Unverträglichkeiten
Neuer Termin:
16.02.2021 von 19.00-20.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 40 Euro / BDH zertifiziert
Referent: Knut Henning
Thema 2 / Online-Sprechstunde
für EAV - und Bioresonanz-Therapeuten
Thema: "Immunsystemisches Vorgehen mit Brevis"
Immunrelevante Systeme: schwächen erkennen und gezielt unterstützen. Ref.: HP Gisela Peters
Teilnahmegebühr: 40 Euro / BDH zertifiziert
09.02.2021 von 19.00-20.30 Uhr /
Online Schulung "X-Kits - Anwendung Teil 2"
Informationen zur Software X-Kits Brevis
Anwendung des virtuellen Resonanztestes mit der
X-Kits VIR - und All-Remedies Testsatzdatenbank
eigene Listenerstellung, PV-Datenverwaltung
Referenten: Knut Henning oder HP Gisela Peters
23.02.2021 von 19.00-20.00 Uhr / kostenfrei
EAV -bioenergetische Systemanalyse
Webseminar zum Kennenlernen der EAV
Was ist EAV? Was kann die EAV?
Einsatzbereiche und analytisches Systemdenken
für interessierte Therapeuten/HPA
Referentin: HP Gisela Peters
02.03.2021 von 19.00-20.00 Uhr / kostenfrei
Webseminar Bioresonanz
Thema 1:"akute und chronische Schmerzen"
09.03.2021 von 19.00-20.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 40 Euro / BDH zertifiziert
Referent: HP Peter Mahr
Webseminar Softlaser Teil 1
Softlaser-Anwendung
23.03.2021 von 19.00-20.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 40 Euro / BDH zertifiziert
Referent: Knut Henning
Webseminar Softlaser Teil 2
Softlaser-Anwendung
20.04.2021 von 19.00-20.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 40 Euro / BDH zertifiziert
Referent: Knut Henning
Online Schulung "X-Kits - Anwendung Teil 1"
Informationen zur Software X-Kits Brevis
Anwendung der EAV-Messdatenerfassung und des virtuellen Resonanztestes mit der X-Kits VIR - Testsatzdatenbank
Referenten: Knut Henning oder HP Gisela Peters
27.04.2021 von 19.00-20.00 Uhr / kostenfrei
Die nächsten Seminartermine und Veranstaltungstermine:
EAV -bioenergetische Systemanalyse
EAV- Basic -Grundlagenseminar für den Einstieg
04.-05. März 2021 in 65555 Limburg
Dauer 2 Tage / BDH zertifiziert
Ref: Knut Henning und HP Gisela Peters
Bioresonanz - Ausbildung Teil 1
Grundlagenseminar
12.-13. Februar 2021 in 65555 Limburg
Dauer 2 Tage / BDH zertifiziert
Ref.: Knut Henning und HP Gisela Peters
Brevis-EAV-Systemausbildung
System: Dickdarm-Lunge-Bindegewebe-Haut
inkl. immunsystemisches Vorgehen mit Brevis
25.-26. Februar 2021 in 65555 Limburg
Dauer 3 Tage / BDH zertifiziert
mit Knut Henning und HP Gisela Peters
EAV - Sonderseminar über BESDT
e.V.
"Der chronisch-kranke, therapieresistente Patient"
27. Februar 2021 von 10.00 - 17.00 Uhr
in 65555 Limburg / Referent: HP Peter Mahr
Bioresonanz - Workshop
Voraussetzung: Grundlagenseminar
13. März 2021 in 91126 Schwabach bei Nürnberg
Dauer 1 Tag / 10.00 - 17.00 Uhr, BDH zertifiziert
Ref.: HP Andreas Asenkerschbaumer
Co-Ref.: HP Ulrike Kressel
Brevis-EAV-Systemausbildung
System: Magen-Milz-Pankreas-Nervensystem
inkl. immunsystemisches Vorgehen mit Brevis
24.-26. März 2021 in 65555 Limburg
Dauer 3 Tage / BDH zertifiziert
mit Knut Henning und HP Ulrike Kressel
Bioresonanz - Teil 1
Grundlagenseminar
26.-27. März 2021 in 77736 Zell a.H./Schwarzwald
Dauer 2 Tage / BDH zertifiziert
Ref.: HP Peter Mahr
Co-Ref.: HP Tamara Bittel
Bioresonanz - Teil 2
für Fortgeschrittene
09.-10. April 2021 in 65555 Limburg/Lahn
Dauer 2 Tage / BDH zertifiziert
Ref.: Knut Henning, HP Gisela Peters
Bioresonanz - Teil 1
Grundlagenseminar
07.-08. Mai 2021 in 91126 Schwabach bei Nürnberg
Dauer 2 Tage / BDH zertifiziert
Ref.: HP Andreas Asenkerschbaumer
Co-Ref.: HP Ulrike Kressel
Thema: "Silent Inflammtion - Der chronisch kranke - therapieresistente Patient"
Die "stumme Entzündung" als Ausgangspunkt chronischer Erkrankung.
Termin: 27.02.2021
Seminarzentrum in 65555 Limburg
SONDERSEMINAR
über Kooperationspartner Besdt e.V.
von 10.00 - 17.00 Uhr
Referenten: HP Peter Mahr
Teilnahmegebühr: 145 Euro
BESDT-Mitglieder: 120 Euro
Anmeldung über BESDT e.V.: info@besdt.de
Inhalt:
Der chronische kranke und therapieresistente Patient - silent inflammation, die "stumme" Entzündung als Ausgangspunkt chronischer Erkrankungen. Das Seminar behandelt diagnostische Strategien, auf der Basis des BREVIS-Tests, im Rahmen autoimmunologischen und neurodegenerativen Erkrankungen, Fibromyalgie und Tumorgeschehen.
Auf der Basis der Anwendung mit Bioresonanz wird ein praxisnaher Leitfaden vorgestellt, der die Möglichkeiten einer effektiven Behandlung, sowohl in symptomatischer als auch kausaler Hinsicht aufzeigt. Die Thematik wird mit praxisnahen Konzepten und Rezepturen - Schwerpunkt Entgiftung und Ausleitung - abgerundet.
23.-24. April 2021
BESDT-Symposium in Kelsterbach
bei Frankfurt am Main
05.-06. Mai 2021
Jahrestagung der MGSR-EAV e.V.
im Dom-Hotel in 65555 Limburg
Termin: 17.-21. März 2021
ZAEN Kongress Freudenstadt
Termin: 17.-18. April 2021
HP Kongress Baden-Baden
Termin: 03. Juli 2021
Kongress des Südens in München
Termin: 17.-18. Juli 2021
Interbiologica / Wiesbaden
Vortragszeit: HP Gisela Peters
Thema: "Regeneration statt Degeneration durch Mesenchymreaktivierung"
Wir bieten Systemanalyse-EAV und Bioresonanz - Ausbildung und Seminare in Deutschland,
der Schweiz, Österreich und in den Niederlanden an.
Unsere Seminare sind Gerätehersteller-unabhängig.
Wir sind Kooperationspartner von BESDT e.V. - Fachverband für EAV
und MGSR e.V. Medizinische Gesellschaft für System- und Regulationsdiagnostik -EAV.