Zum Kennenlernen der Methode EAV-Systemanalyse und Systemdenken nach Meridian-Gefäß-Umlauf
Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten
Termine
Uhrzeit: 19.00 bis 20.00 Uhr
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Inhalte:
Teil 1: 29. März 2022
Teil 2: 26. April 2022
Teilnahmegebühr: 80 Euro (Teil 1+2)
Schwerpunkt ist die Anwendung des Softlaser-Moduls im Bereich der Grundregulation, sowie in Ergänzung zu bioenergetischen Testverfahren.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Inhalte:
Termine:
25. Januar 2022 X-Kits Teil 1
22. Februar 2022 X-Kits Teil 2
in der Zeit von 19.00 bis 20.00 Uhr
Keine Aufzeichnung, live-Web-Seminar
Referenten: Knut Henning oder HP Gisela Peters
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Inhalte:
Teil 1: X-Kits EAV - und VIR
Teil 2: X-Kits VIR und Module AR - PV
Uhrzeit: von 19.00 bis 20.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 40,00 Euro
Für BESDT-Mitglieder ist die Teilnahme an drei Webseminaren pro Jahr kostenfrei.
06. Januar 2022
Thema 1: "Immunologisches Vorgehen mit Brevis"
HP Gisela Peters
10. März 2022
Thema 2: "Impfnosoden - aktuelle Erfahrungen"
Bedeutung und Anwendung der Impfnosoden,
häufig passende hom. Begleitmittel
05. April 2022
Thema 3: "Umweltschadstoffe"
Belastung der Transitstrecke durch chem.tox.Stoffe
Knut Henning
05. Mai 2022
Thema 4 "Herz-Kreislaufbelastung"
Insbesondere Herzschwäche durch Myocarditis
12. Juli 2022
Thema 5 "Therapieresistenz / Blockadegeschehen"
Wie gehe ich damit um? Vorgehen mit der EAV
Knut Henning
06. Oktober 2022
Thema 6 "Wechselbeziehung zwischen Wirbelsäule und Organsystem"
HP Gisela Peters
03. November 2022
Thema 7 "Reaktivierung von persistierenden Erregern" EBV, CMV, Herpesviren u.Co.
HP Gisela Peters
15. Dezember 2022
Thema 8 "Spagyrische Mittel für die seelische Balance"
HP Gisela Peters
Uhrzeit: von 19.00 bis 20.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 40,00 Euro
Für BESDT-Mitglieder ist die Teilnahme an drei Webseminaren pro Jahr kostenfrei.
18. Januar 2022
Thema: "Herd- und Störherdbelastungen"
Referent: HP Peter Mahr
10. Februar 2022
Thema: "Therapieresistenz - Möglichkeiten der Regulationstherapie mit Bioresonanz"
Referent: HP Peter Mahr
12.Mai 2022
Thema: "BRT und Low-Level-Lasertherapie"
Synergie zweier ganzheitlicher Verfahren bei chron. Beschwerden
Referent: HP Peter Mahr
08. September 2022
Thema: "Praktische Anwendung der BRT unter Berücksichtigung der Quadranten-Testung"
Referent: HP Peter Mahr
08. Dezember 2022
Thema: Konstitutionstherapie - Anwendung über Resonance-bio-Select
HP Peter Mahr
auf Anfrage
von 19.00 bis 21.00 Uhr
Die Reizstrom-Anwendung (auch Kippschwingung) basiert auf der Verabreichung von niederfrequenten Stromimpulsen.
Ursprünglich sollte diese Anwendung die Akupunkturnadel ersetzen.
Körpereigene Energien können sediert oder tonisiert werden. Bei energetischer Schwäche kann durch punktuelle Anwendung Energie von außen zugeführt werden.
Inhalte:
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos.