Die Brevis-Testung basiert auf der klassischen EAV-Methode nach Dr. Voll und wurde von Knut Henning entwickelt. Der Brevis-Test stützt sich auf systemisches und immunologisches Vorgehen.
Es werden 72 Messpunkte verwendet, die vom Anwender individuell ergänzt werden können.
Sie erlernen durch das Vorgehen mit Brevis verschiedene Strategien zur Ursachenfindung insbesondere bei unklaren Beschwerdebildern. Schwerpunkt dieses Seminars ist der Stellenwert des Immunsystems aus immunsystemischer Sicht der EAV mit Bezug zu den bioenergetischen Systemkreisen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist das EAV-Basic Grundlagenseminar
Dieser Ausbildungsteil entspricht EAV Teil 2
Schwerpunkt dieses Seminars ist der Stellenwert des Immunsystems aus immunsystemischer Sicht
der EAV mit Bezug zu den bioenergetischen Systemkreisen.
Mit dem BREVIS Vorgehen können Sie die Wertigkeit von Symptomen und Hinweisen im systemischen Zusammenhang mit allen bioenergetischen
Regelkreisläufen (Meridian-Gefäß-Umlauf) ermitteln.
Dazu erfahren Sie mehr über die Bedeutung der BREVIS-Messpunkte aus immunsystemischer Sicht und erarbeiten sich ein Fundament für kausale Zusammenhänge und üben die praktische
Anwendung.
Desweiteren erlernen Sie das Erkennen von Blockadegeschehen und übergeordneten Faktoren, sowie die Analyse über Nosoden und Organpräparate.
Die Psyche in der EAV und chronisch-entzündliches Geschehen sind ebenfalls Bestandteil dieses Seminars.
Termine
16.-18.März 2022
12.-14. Oktober 2022
Teilnahmegebühr
475,00 Euro (3 Tage)
Referent: Knut Henning
Co-Referentin: HP Ulrike Kressel
65555 Limburg an der Lahn in Hessen
zwischen Frankfurt und Köln
Gisela Peters
Heilpraktikerin
Seminarorganisation
Seminarbetreuung
Anwendungsberatung
Co-Referentin
Web-Seminare
Arbeitskreise
Einzelschulung
Hospitation
Ich bin Ihr Ansprechpartner:
Bei Fragen vor, während und nach der Ausbildung.
Alle Seminartermine unter Vorbehalt