Voraussetzung für die Teilnahme ist EAV Basic oder eine gleichwertige Ausbildung.
Die Inhalte dieser Seminare werden von den jeweiligen Referenten bestimmt.
Info für feste Gruppen:
Feste Gruppen können Terminabsprachen und Themeninhalte direkt mit dem Referenten absprechen.
Voraussetzung für das Zustandekommen einer festen Gruppe ist die Mindestteilnehmerzahl von sechs Personen. Die Anmeldung erfolgt über die
MBA-Seminarorganisation.
Termine einer festen Gruppe werden nicht öffentlich bekannt gegeben.
Thema: "Auf der Suche nach der Ursache -
neue EAV-Strategien mit der Filtertechnik"
Neue Erkenntnisse und strategische Herangehensweisen - der Ursache auf der Spur...
Termin: 16. Oktober 2021
von 10.00 - 17.00 Uhr
Referent: HP Andreas Asenkerschbaumer
Teilnahmegebühr: 145 Euro
BESDT/MGSR-Mitglieder: 125 Euro
Inhalt:
Der Vortrag von Andreas Asenkerschbaumer im Rahmen des Symposiums 2019 fand großen Anklang.
Er hat uns an seinen Praxis-Erfahrungen mit neuen Herangehensweisen und Strategien teilhaben lassen und so fasziniert, dass wir der Meinung waren, das sollte als Spezialitäten-Seminar angeboten werden. Eine Stunde Vortrag war einfach nicht ausreichend. Jetzt übernimmt er ein Tages-Seminar und wir haben Gelegenheit den ganzen Tag in seine „Welt“ der neuen Strategien zu blicken und Ihm Fragen zur Anwendung zu stellen.
Teilnehmerzahl begrenzt
Thema: "Der graue Ball" Teil 1
Systemkreis Lunge-Dickdarm-Bindegewebe-Haut
Termin:
in 91126 Schwabach
von 10.00 - 17.00 Uhr
Referentin: HP Ulrike Kressel
Voraussetzung: Teilnahme an EAV Teil 1
Teilnahmegebühr: 145 Euro
BESDT-Mitglieder: 125 Euro
Inhalt:
Symptome, Beschwerden, Erkrankungen mit Bezug zum Meridian-Organsystem Lunge-Dickdarm.
Die Bedeutung und Bezüge des Systemkreises (Regelkreises) Lunge-Dickdarm-Bindegewebe-Haut
Vorgehen mit der Systemanalyse-EAV, Messpunkte, Protokollbewertung, Resonanztest und therapeutischer Aufbau.
Beispiele aus der Praxis.
Thema: "Der graue Ball" Teil 2
Systemkreis Lunge-Dickdarm-Bindegewebe-Haut
Termin: 18. Juni 2021
in 91126 Schwabach
von 10.00 - 17.00 Uhr
Referentin: HP Ulrike Kressel
Voraussetzung: Teilnahme an EAV Teil 1
Teilnahmegebühr: 145 Euro
BESDT-Mitglieder: 125 Euro
Inhalt:
Symptome, Beschwerden, Erkrankungen mit Bezug zum Meridian-Organsystem Lunge-Dickdarm.
Die Bedeutung und Bezüge des Systemkreises (Regelkreises) Lunge-Dickdarm-Bindegewebe-Haut
Vorgehen mit der Systemanalyse-EAV, Messpunkte, Protokollbewertung, Resonanztest und therapeutischer Aufbau.
Beispiele aus der Praxis.
Thema: "Silent Inflammtion - Der chronisch kranke - therapieresistente Patient"
Die "stumme Entzündung" als Ausgangspunkt chronischer Erkrankung.
Termin:
in 65555 Limburg
SONDERSEMINAR
über Kooperationspartner Besdt e.V.
von 10.00 - 17.00 Uhr
Referenten: HP Peter Mahr und HP Gisela Peters
Teilnahmegebühr: 145 Euro
BESDT-Mitglieder: 120 Euro
Anmeldung über BESDT e.V.: info@besdt.de
Inhalt:
Der chronische kranke und therapieresistente Patient - silent inflammation, die "stumme" Entzündung als Ausgangspunkt chronischer Erkrankungen. Das Seminar behandelt diagnostische Strategien, auf der Basis des BREVIS-Tests, im Rahmen autoimmunologischen und neurodegenerativen Erkrankungen, Fibromyalgie und Tumorgeschehen.
Auf der Basis der Anwendung mit Bioresonanz wird ein praxisnaher Leitfaden vorgestellt, der die Möglichkeiten einer effektiven Behandlung, sowohl in symptomatischer als auch kausaler Hinsicht aufzeigt. Die Thematik wird mit praxisnahen Konzepten und Rezepturen - Schwerpunkt Entgiftung und Ausleitung - abgerundet.
Grundlagen der Mikroimmuntherapie in Theorie und Praxis für EAV-Anwender.
Voraussetzung: EAV-Teil 1
Termin:
in 65555 Limburg
von 09.00 - 18.00 Uhr
Referentin: Dr. med. Eleni Kavelara Logde
Teilnahmegebühr: 145 Euro
BESDT-Mitglieder: 120 Euro
Praxisorientierte Einführung in die Mikroimmuntherapie
- Grundprinzipien der Mikroimmuntherapie
- Anwendungsgebiete der Mikroimmuntherapie
- Laboranalysen (Lymphozytentypisierung, Serologie)
- Erläuterungen von klinischen Fallbeispielen
Anwendung der Mikroimmuntherapie mit Hilfe
der System-und Regulationsanalyse -EAV
- Stellenwert der Mikroimmuntherapie in der EAV
- Praktische Anwendung der Mikroimmuntherapie -- - mit Hilfe der EAV - Systemanalyse
- Praktische Fallbeispiele
Alle Seminartermine unter Vorbehalt